Kontakt & Anfahrt zur KieferorthopƤdie
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin in unserer Praxis!
Generell benƶtigen SieĀ keine Ćberweisung von Ihrem ZahnarztĀ für eine Vorstellung und Behandlung in unserer kieferorthopƤdischen Praxis.
Adresse
Praxis für Kieferorthopädie (KFO)
Frau Dr. Manuela Beltz
TheresienstraĆe 29
01097 Dresden
Kontakt
Telefon 0351- 84161134
Telefax 0351-84161135
E-Mail: [email protected]
Behandlungszeiten
Montag | Ā 8.30 – 12.00 Uhr; 14.00 – 18.00 Uhr |
Dienstag | Ā 8.30 – 13.00 Uhr |
Mittwoch | Ā 8.30 – 15.00 Uhr |
Donnerstag | Ā 8.30 – 12.00 Uhr; 14.00 – 18.00 Uhr |
Freitag | nach Vereinbarung |
Kontaktformular
Ā
Bitte füllen Sie Ihren Patientenbogen vor Ihrem Termin aus. Das können sie ganz komfortabel online machen. Um zum Patientenbogen zu kommen, können sie ihr QR-Code App auf dem Handy nutzen oder klicken einfach auf das entsprechende Bild.
ParkplƤtze finden Sie unmittelbar auf der TheresienstraĆe, der CarolinenstraĆe, der Erna-Berger-StraĆe sowie auf zahlreichen NachbarstraĆen.
Das Dresdner StraĆenbahnnetz liegt fuĆlƤufig 2 min von der Praxis entfernt und ist durch 5 StraĆenbahnlinien sehr gut angebunden (Linie 3, 7, 8 sowie Linie 6 und 11 Haltestelle āAlbertplatz (Erich-KƤstner-Museum)ā).
Circa 5 Geh-Minuten entfernt befindet sich der NeustƤdter Bahnhof mit der Anbindung an das Fernbahnnetz.
Anfahrt / Routenplaner
Wissenswertes zur Dresdner Neustadt
Auch als historische Neustadt bekannt, befand der Kern dieses Stadtteils früher innerhalb der Stadtfestung Dresden, sie wurde im Jahre 1549 eingemeindet. Aus dieser Zeit sind sowohl heute noch barocke BürgerhƤuser, wie z. B. auf der KƶnigstraĆe zu finden.
Neben der altehrwürdigen Dreikƶnigskirche befinden sich auch das Japanische Palais, der Goldene Reiter, die Flaniermeile HauptstraĆe, die Artesische Brunnen am Albertplatz, die NeustƤdter Markthalle sowie das Regierungsviertel in der Inneren Neustadt. Im Regierungsviertel sind u. a. die SƤchsische Staatskanzlei, das Hauptstaatsarchiv und alle Ministerien des Freistaates Sachsen untergebracht.
Bild: Luftbild Albertplatz (Dresden), Blick Richtung Elbe / Henry Mühlpfordt / Wikipedia / CC BY-SA 3.0
Geographisch gesehen liegt die Innere Neustadt genau gegenüber (nƶrdlich) der InnerenĀ Altstadt und wird von der Elbe umflossen. Alle 4 Brücken (Albert-, Marien-, Augustus- und Carolabrücke) verbinden den Stadtteil mit der gegenüberliegenden Seite. Fokus der wichtigsten StraĆen ist der Albertplatz, hier treffen sich die BundesstraĆe 6 und die Kƶnigsbrücker StraĆe. AuĆerdem ist der Albertplatz groĆe Anlaufstelle für die ƶffentlichen Verkehrsmittel. Neben acht StraĆenbahnen bedienen auch sechs Busverbindungen die Innere Neustadt.
Seit 2015 befindet sich im modernisierten 11-geschossigem DVB-Hochhaus am Albertplatz unter anderen Lebensmittelgeschäfte, ein Elektronikgeschäft, Büros und ein DDR Museum.